Walcker-Orgel Opus 1088 in Tomintoul
![]() |
![]() |
Manual C-c4 01 Open Diapason 8 feet 02 Clarabella 8 feet in Swell 03 Dulciana 8 feet 04 Voix celeste 8 feet 05 Flauto dolce 4 feet Pedal Stop 06 Bourdon 16 feet |
2. Jan Peeterszoonen Sweelinck "Mein junges Leben hat ein End" [8 599 KB]
4. Wolfgang Amadeus Mozart "Adagio for Glass harmonica" [4 197 KB] 6. Louis Vierne " 4 pieces (from 24) in free style op. 31 [16 168 KB] Organist Olivier Schmitt am 18.Sept. 2009 |
Hill-Organ in Inveravon
![]() |
![]() |
Manual C-g''' 01 Open Diapason 8' 02 Stopped Diapason 8' 03 Dulciana 8' 04 Gamba 8' 05 Principal 4' 06 Waldflute 2' |
MP3-files from Concert 19th September 2009 Mr Olivier Schmitt 8 Johann Seb. Bach Choral Prelude "Ich ruf zu dir Herr Jesu Christ" [5 430 KB] 11 Robert Schumann Canon in A-flat major [10 874 KB] 13 Felix Mendelssohn-Bartholdy Prelude and fugue in D minor [9 679 KB] 15 Louis J.A.Lefébure-Wély Sortie ion B flat major [4 975 KB] |
Schottland im Frühling
Ja, Schottland im Frühling, das ist schon etwas Erhabenes, das bei dem Wetter, welches uns entgegenleuchtete, direkt eine Eingebung sein sollte. Und wer auf den Spuren Mendelssohns wandelt, oder nur Oscar Walckers, dem bleibt nichts anderes übrig, als die herrliche Landschaft und die herrlichen Orgeln sich einzuverleiben in einer großen Danksagung. Wenn dann noch ein für unsere Verhältnisse recht großer Auftrag angedeutet wird, Vertragsunterzeichnung in den nächsten Wochen, wenn aus Costa Rica, die Restaurierung von weiteren zwei Orgeln im kommenden Jahr als beschlossene Sache an uns herangetragen wird, und wenn wir dann noch mit über 4 weiteren Anfragen aus Schottland für Restaurierungen beschenkt werden, was sollte uns dann noch die nächste Zukunft für Rätsel stellen wollen?
Unsere Arbeiten in Schottland und in Costa Rica haben weitere Kreise gezogen und unser Glück doch ganz passabel bereichert. Was will man mehr.
Wie begeistert die Schotten in Sachen Orgel- und Orgelmusik sind, sieht man spätestens an dem nachfolgenden Bild, auf dem die Walcker-Orgel in Öl gefasst wurde und in der Kirche neben dem Altar hängt.
News from Sven from Tomintoul and Inveravon

Sven Bjarnason at the church of Inveravon, where we restored some years ago the organ. In the entrance you see the most interesting Pictish Stones.
Dear Gerhard,
Congratulations on the occasion of Andreas’ marriage. I pray that they will be very happy.
I look forward seeing you when you come to Motherwell.
You’ll see a lot of change in Inveravon. Last year we moved the Pictish Stones from the South wall to a new home in the North Porch of the church, improved the access, renovated the gates and installed toilets. Now the church is shrouded in scaffolding as the outside is being repaired. It will look magnificent when the work is finished by the end of August. We are now beginning to think of how to mark the completion of the work sometime in September.
I’m attaching some photographs for your interest.
Both organs are doing very well. No problems.
Although I’m retired I’m still involved with Tomintoul and Inveravon and will be until the renovation work is completed. Next year Tomintoul will be repaired.
Best wishes to you all and look forward seeing you.
With kind regards
Sven
Scotland organs
Pneumatische Schleifladenorgel in Schottland
Eine sehr interessante Orgel, die sowohl klanglich wie handwerklich ihre Reize hat, fanden wir auf den Highlands.
Auf unserem neuen WalckerBlog versuche ich dieses interessante System etwas zu erläutern und auch die historischen Grundlagen zu diesem Orgelbau darzustellen.
Schön wäre natürlich, wenn wir Hinweise hier noch einbringen könnten, wo es in Deutschlannd solche Spieltische und Orgeln zu finden gibt.
gewalcker@t-online.de