Opus 942 Neudietendorf, Brüderg Bj 1901 III/28
![]() |
![]() |
Die Orgel wurde 1973 in Disposition und Stimmung umgestaltet. Die pneumatischen Kegelladen wurden dabei erhalten. |
I. Manual C-g''' Bordun 16' Prinzipal 8' Hohlflöte 8' Oktave 4' Rohrflöte 4' Quinte 2 2/3' Oktave 2' Mixtur 4 fach Trompete 8' |
II. Manual Koppelflöte 8' Gemshorn 4' Schwiegel 2' Terz 1 3/5' Quinte 1 1/3' Clarinette 8' |
III. Manual SW Quintatön 8' Gedackt 8' Prinzipal 4' Traversflöte 4' Piccolo 2' Sifflöte 1' Scharf 3 fach Oboe 8' |
Pedal C-f' Subbaß 16' Violon 16' Quintatön 8' Oktavbaß 8' Choralbaß 4' Koppeln: II-I III-II I-P II-P III-P |